Kunststoff-Gas- und Wasserrohrleger - Ausbildung und Erstprüfung
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In der Ausbildung zum Kunststoff-Gas- und Wasserrohrleger wirst Du auf die Herausforderungen und Anforderungen des Berufes optimal vorbereitet. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses und der bestandenen Erstprüfung bist Du befugt, Kunststoffrohrleitungen für Gas und Wasser aus Polyethylen (PE) und Polyvinylchlorid (PVC) zu verlegen. Dies ist ein entscheidender Schritt in Deiner Karriere, da die Verlegung von Rohrleitungen eine Schlüsselkompetenz im Bau- und Installationssektor darstellt. Der Kurs behandelt alle grundlegenden Themen, die Du für die Ausübung dieses Berufs benötigst. Du lernst die verschiedenen Werkstoffe kennen, die bei der Rohrverlegung verwendet werden, sowie die spezifischen Sicherheitsvorschriften, die zu beachten sind. Ein weiterer wichtiger Bestandteil sind die speziellen Grundlagen für Gas- und Wasserleitungen, einschließlich der jeweiligen Verlegetechniken und Prüfungen. Du wirst auch praktische Fertigkeiten erwerben, wie beispielsweise die Handhabung von Heizelementen für die Stumpfschweißung und Wendelschweißung sowie die Durchführung von Steck- und Klemmverbindungen. Diese praktischen Übungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Du die Techniken sicher und effizient anwenden kannst. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Vorbereitung auf die theoretische und praktische Prüfung. Du erhältst individuelle Fragebögen für die theoretische Prüfung und wirst in der praktischen Prüfung die erlernten Fertigkeiten anwenden. Daher ist es wichtig, dass Du die Zulassungsbedingungen für die Prüfung erfüllst, die unter anderem einen Nachweis über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ausreichende praktische Erfahrung in der Rohrverlegung umfassen. Diese Ausbildung ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, Deine Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch eine wertvolle Investition in Deine berufliche Zukunft, da Du nach erfolgreichem Abschluss ein anerkanntes Lehrabschlusszeugnis und einen Praxisnachweis erhältst. Die Bescheinigung hat eine Gültigkeit von drei Jahren und öffnet Dir die Türen zu neuen beruflichen Möglichkeiten in der Branche.
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Sicherheit #Ausbildung #Berufsausbildung #Prüfung #Arbeitssicherheit #Firmeninternes-Angebot #Schweißtechniken #Gasinstallation #RohrverlegungTermine
Kurs Details
Die Zielgruppe dieses Kurses sind angehende Fachkräfte im Bereich Rohrverlegung, die eine fundierte Ausbildung in der Verlegung von Kunststoff-Gas- und Wasserrohrleitungen suchen. Dies umfasst sowohl Berufseinsteiger als auch Personen, die bereits praktische Erfahrung haben, aber ihre Qualifikationen erweitern möchten. Auch Unternehmen, die ihre Mitarbeiter fort- oder weiterbilden möchten, sind herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen.
Der Kurs zum Kunststoff-Gas- und Wasserrohrleger vermittelt Wissen und Fähigkeiten zur Verlegung von Rohrleitungen aus Kunststoffmaterialien, die für die Gas- und Wasserversorgung eingesetzt werden. Die Ausbildung umfasst sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fertigkeiten, die notwendig sind, um sicher und effizient mit den verschiedenen Materialien und Techniken zu arbeiten. Die Teilnehmer lernen, wie man die verschiedenen Werkstoffe auswählt, die Sicherheitsvorschriften einhält und die erforderlichen Prüfungen durchführt, um die Qualität und Sicherheit der installierten Rohrleitungen zu gewährleisten.
- Was sind die grundlegenden Werkstoffe für die Rohrverlegung?
- Welche Sicherheitsvorschriften müssen bei der Arbeit mit Gas- und Wasserrohrleitungen beachtet werden?
- Beschreibe die Stumpfschweißung und die Wendelschweißung.
- Was sind Steck- und Klemmverbindungen und wie werden sie angewendet?
- Welche Zulassungsbedingungen müssen für die Prüfung erfüllt sein?
- Erkläre die Bedeutung der praktischen Prüfung im Rahmen der Ausbildung.
- Wie lange ist die Bescheinigung gültig und was sind die Voraussetzungen für deren Erneuerung?
- Nenne die Unterschiede zwischen den Materialien Polyethylen und Polyvinylchlorid.
- Was sind die spezifischen Prüfungen, die für Gas- und Wasserrohrleitungen durchgeführt werden müssen?
- Warum ist die Ausbildung zum Kunststoff-Gas- und Wasserrohrleger wichtig für die Bau- und Installationsbranche?